
Cuxhaven Wetter am 6. Februar 2023

Sonnig, blauer Himmel und viel kalte Luft, so startet der Tag bei -1°C am Helgolandanleger im Fährhafen in Cuxhaven.
In Cuxhaven hat quasi über Nacht der Winter Einzug gehalten und beschert uns kalte Luft, aber auch viel Sonnenschein und herrlichen blauen Himmel an der Nordseeküste.
Im Färhafen macht sich das Schiff „Funny Girl“ bereit zum Ablegen und um 10:30 Uhr geht es dann endlich los, auf die Seereise von Cuxhaven zur Insel Helgoland.
Goldener Herbst im Hafen von Cuxhaven rund um die Alte Liebe. Temperatur 14,9°C. Im Hintergrund zu sehen, der „Halunder Jet“ auf der Rückreise von Helgoland nach Hamburg beim Zwischenstop in Cuxhaven.
Wasser ist in Cuxhaven allgegenwärtig, da die Stadt an der Nordseeküste quasi von Wasser umgeben ist.
Cuxhaven befindet sich auf einer spitz zulaufenden Landspitze, die zwischen den Flussmündungen von Elbe und Weser gelegen ist, die Region um Cuxhaven wird deshalb auch Elbe-Weser-Dreieck genannt und dessen nördlichster Punkt die Kugelbake, das Wahrzeichen von Cuxhaven ist.
Bekannt sind vor allem die Cuxhavener Sandstrände von Döse, Duhnen und Sahlenburg, die an der Westseite des Seebades die Küstenlinie bilden.
Nicht ganz so bekannt, aber nicht minder attraktiv, ist die Grimmershörnbucht, eine langgezogene Einbuchtung, die sich an der Ostseite von Cuxhaven zwischen der Kugelbake und dem Hafen von Cuxhaven erstreckt. Die Badebucht ist bei Einheimischen wie Touristen gleichermaßen beliebt, denn hier kann bei Hochwasser direkt an der Wasserkante geschwommen werden (bei den flach abfallenden Sandstränden müssen Sie ein ganzen Stück laufen, bis das Wasser tief genug zum schwimmen ist).
Wie an den Sandstränden von Cuxhaven sind auf dem Grünstrand des Deichvorlandes der Grimmershörnbucht private und mietbare Strandkörbe aufgestellt. Sie können zu Fuß und mit dem Fahrrad direkt an der Wasserkante spazieren, es gibt Bereiche, die für Hunde freigegeben sind und es gibt ein großes Strandcafé, wo Sie bei einem erfrischenden Getränk oder einem Snack die Schiffsbewegungen auf der Elbe beobachten können. Es gibt öffentliche Duschen, Toiletten und eine Station der DLRG befinden sich hier. Es gibt eine Bühne auf der regelmäßig Kurkonzerte veranstaltet werden.
In ein paar Minuten laufen Sie zum Fährhafen von Cuxhaven, von hier fährt das Schiff nach Helgoland. An den Fährhafen schließt sich der Seglerhafen an und die Alte Liebe, ein weiteres Wahrzeichen von Cuxhaven, die ein beliebter Beobachtungspunkt auf die Schifffahrt ist und die nördliche Einfahrt in den Hafen von Cuxhaven bildet.
Mehr zum Thema Grimmershörn